Schiedsrichtercamp Faak '25

Schiedsrichtercamp Faak '25

Von 29. Juni bis 5. Juli fand der diesjährige Sommerlehrgang des OÖ-Schiedsrichterkollegiums in Faak am See statt. Rund 50 Teilnehmer – darunter auch die Innviertler Schiedsrichter Herbert Haslehner, Oliver Labmayer, Lukas Holzner, Armin Dukic und Harald Drachta – nutzten die Gelegenheit zur Weiterbildung und zum kollegialen Austausch.

Der Lehrgang bot dabei ein ausgewogenes Programm aus Theorie, Praxis und sportlicher Betätigung. Gleich zu Beginn referierte der ehemalige FIFA-Schiedsrichter Wolfgang Stark über seine Erfahrungen im Profifußball. Ergänzend dazu leitete Coach Peter Röck intensive Trainingseinheiten. Ein besonderer Schwerpunkt lag zudem beim Thema Mentaltraining: Gerlinde Wörndl vermittelte Strategien für souveränes Auftreten, mentale Stärke und den Umgang mit Fehlern am Spielfeld. Im weiteren Verlauf der Woche präsentierte Robert Aigelsperger die aktuellen Regeländerungen. Zudem bot Thomas Prammer zusätzliche Einblicke in das Schiedsrichterwesen Oberösterreichs. Ganz im Zeichen der praktischen Anwendung stand dann der Donnerstag: Andreas Rothmann führte durch eine Schulung zur Kommunikation am Platz, ergänzt durch Videoanalysen und Fallbeispiele. Die Teilnehmer konnten im Anschluss gemeinsam mit Assistenten eigene Entscheidungen in simulierten Spielsituationen treffen. Den Abschluss einer intensiven Woche bildete eine Regelschulung samt Regeltest sowie ein sportlicher Ausklang bei einem Volleyball- und Fußballtennisturnier.

Im Namen der Innviertler Refs bedanken wir uns auch an dieser Stelle recht herzlich bei Andreas Feichtinger und seinem Team für die hervorragende Organisation, sowie bei allen Referenten für ihre interessanten Beiträge!

fussballoesterreich.at Partner